Versichertenkarte

Wir benötigen bei Ihrem ersten Besuch in der Praxis (jeweils zu Beginn des Quartals) ihre Versichertenkarte.

Hygienemaßnahmen und Qualitätsmanagement

Die Organisation unserer Praxis ist in einem zertifizierten Qualitätsmanagement festgelegt und wird im Praxisalltag an die aktuellen Bedürfnisse angepasst. Dabei ist Hygiene für uns eine entscheidende Aufgabe. Aus diesem Grund werden Patienten mit Infektionen werden in einem gesonderten Sprechzimmer einzeln behandelt. Täglich wird die Praxis in der Mittagszeit zwischen 13:00 und 15:00 Uhr und am Ende des Arbeitstags desinfiziert (Türen, Stühle und Tische sowie Liegen und alle Behandlungs- und Untersuchungsgeräte).

Ausbildung MFA und Studierende

Wir bilden regelmäßig Medizinische Fachangestellte aus.

Für die Universität Marburg betreuen wir Studierende, die vor dem Examen ein Blockpraktikum (2-3 Wochen) ableisten müssen sowie  für eine Famulatur (1 Monat) ,die im Verlauf des Medizinstudiums erforderlich ist.

Studierende können bei uns auch ein Praktisches Jahr (4 Monate) ableisten, um an die Aufgaben in der Primärversorgung von Patienten in der Praxis herangeführt zu werden.

Privatabrechnung

Die Rechnungsstellung für private Behandlungen haben wir an die Ärztliche Verrechnungsstelle Büdingen weitergegeben. Von dort erhalten Sie in unserem Namen Ihre Rechnung. Bei Unstimmigkeiten werden wir benachrichtigt und ggf. eine Korrektur veranlassen.